Seminar - Ernährung nach Ayurveda

Individuell und zielorientiert
Das Ayurveda ist vielleicht die älteste, immer noch praktizierte Heilkunde der Welt. Ayurveda hat ihren Ursprung in Indien und Sri Lanka. Es ist die Lehre für ganzheitliches Wohlbefinden und Gesundheit. Wörtlich übersetzt bedeutet Ayurveda: „Das Wissen vom langen und gesunden Leben“. Bei der ayurvedischen Ernährung sind die Auswahl der Zutaten, die Art der Zubereitung aber auch die mentale Verfassung für die Bekömmlichkeit und Verwertbarkeit des Essens sehr wichtig.
Dieser Kurs versetzt die Teilnehmenden in die Lage, diese wichtigen Dinge in den Alltag zu integrieren. Sie lernen unter anderem ayurvedische Heilpflanzen und Gewürze sowie ihre Wirkung kennen. In diesem Kurs werden theoretische Grundlagen vermittelt und eine Bestimmung Ihres Konstitutionstyps durchgeführt.
Folgende Themen werden behandelt:
- Einführung in die Philosophie des Ayurveda
- Lehre von den 5 Elementen, Mahabhutas
- Lehre der 6 Geschmacksrichtungen
- Die 3 Konstitutionstypen Vata, Pitta, Kapha
- Die Lehre von den den Urkräften der Natur
- Das Konzept Agni (Verdauungsfeuer, Ama)
- Reinigungskuren in Bezug auf die Ernährung, Panchakarma
- Durchführen einer Dosha Anamnese
- Bestimmung des individuellen Konstitutionstyps
- Ernährung und Ausgleich entsprechend der Konstitutionstypen
- Kennenlernen diverser ayurvedischer Gewürze
Darüber hinaus wird auf den Einfluss der Tages- und Jahreszeiten auf den Stoffwechsel eingegangen.
Kosten/Dauer/Seminarort
Kosten/Teilnehmer: 199 €
Dauer: 2 Tage je 3 Stunden
Seminarort: Live-Online-Seminar
Inklusivleistungen
- Seminarunterlagen
- Teilnahme-Zertifikat
Termine
Mo./Di. den 10.07. - 11.07.2023 um 16.00 - 19.00 Uhr
Mo./Di. den 11.09. - 12.09.2023 um 16.00 - 19.00 Uhr
Mo./Di. den 06.11. - 07.11.2023 um 16.00 - 19.00 Uhr
Einfach und sicher bezahlen