Atemtrainer

Qualifizierter Atemtrainer / Breathwork Coach

Als „ATEMTRAINER/IN“ kennen Sie die wichtigsten Krankheitsbilder, die durch eine dysfunktionale Atmung entstehen können. Sie  beherrschen die gängigen Atemtechniken und können diese zielgerichtet einsetzen. Darüber hinaus verfügen Sie über Kenntnisse präventiv-wirksamer Atem-Trainingsprogramme und stimmen diese individuell auf das Leistungsniveau Ihrer Kunden ab. Sie sind in der Lage eine Atem-Trainingsstunde durchzuführen und Ihre Klienten professionell anzuleiten. Für Personen mit Überatmungs-Symptomen sind Sie ein kompetenter Ansprechpartner.

Hintergrund:

Kein Bereich der Körperarbeit wächst in diesen Tagen schneller als das „Bewusste Atmen“. Populäre Medien betiteln „Braethwork die Atemarbeit“ schon als „das neue Yoga“. Die Ironie dabei ist, dass es sich beim „Bewussten Atmen“ um eine vergessene oder verloren gegangene Kunst handelt. Denn vor Jahrtausenden schon, wussten die Menschen um die Heilkraft der Atmung und nutzten Sie.
Und heute stellt die Wissenschaft jeden Tag aufs Neue fest, wie wahr das ist. Es ist also eine Zeit der Wiederentdeckung des Atems. Ein glücklicher Vorgang und zutiefst notwendig, wenn wir uns die schwierige Atemsituation des Menschen vor Augen halten. Hoffentlich bewahren künftige Generationen das jetzt neu aufblühende Ateminteresse im Gedächtnis. Ist dieses Wissen doch zu bedeutend, um immer wieder zu einer vergessenen Kunst zu werden. Der Atem begleitet uns auf unserer Lebensreise. Wir sind gut beraten, ihn uns zum Freund zu machen.

Ihre Vorteile:

  • schnelle und kompakte Vermittlung der Lerninhalte
  • Rückfragen jederzeit möglich und erwünscht
  • im höchsten Maße praxisorientiert
  • Lizenzen müssen nicht verlängert werden
  • keine Vorkenntnisse erforderlich

Ihr Dozent:

Wir legen höchsten Wert auf Aktualität der Lerninhalte und Professionalität unserer Lehrkräfte. Sie werden von einem Sporttherapeut und Breathwork Coach geschult, der über umfassende Erfahrungen in diesen Themenbereichen verfügt.

Fortbildungsinhalte:

  • Atem und Gesundheit
  • Die 3 Stationen des Atems
  • Die Macht des Atems - akute Hyperventilation
  • Die Atemräume wahrnehmen
  • Mund und Nase
  • Natürliches Atmen
  • Überatmung
  • Nimwegen Fragebogen
  • Kohlendioxid CO², das missverstandene Molekül
  • Die Programmierung des Controllers
  • Methoden einer CO²-Toleranzmessung
  • Krankheit Mundatmung
  • Tiefe Zwerchfellatmung
  • Zwerchfellflügel bewusst wahrnehmen
  • Die 4 Punkt Entspannung
  • Die Buteiko-Übung zum Freimachen der Nase
  • Buteiko Standard-Übungen
  • Buteiko in Bewegung
  • Die Antistress-Atmung
  • Das Atmungsoptimum
  • Die kohärente Resonanzatmung
  • Die Dreiecksatmung
  • Die 4-7-8 Atmung
  • Box Breathing
  • Die Special-Box
  • Die Wim-Hof-Methode
  • Die sanfte Hyperventilation
  • Klassische Atemmethoden des Ostens
  • Die neunfache Reinigungsatmung
  • Die Kriegersilben
  • Atemübungen aus der indischen Yoga Tradition
  • Nadi Shodana - die Reinigungsatmung
  • Surya Bheda - die Sonnenatmung
  • Chandra Bhedana - die Mondatmung
  • Bhramari - das Bienensummen
  • Ujjayi - die Siegeratmung
  • Kapalabhati - der leuchtende Schädel
  • Bhastrika - die Blasebalg-Atmung

Alle Inhalte werden im Rahmen von 4 Intensiv-Workshops vermittelt. Die Voraussetzung für die Zertifizierung zum "Qualifizierten Atemtrainer" ist die Teilnahme an allen Workshops. Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ihre Bestätigung in Form einer Urkunde.

Alle Workshops werden im Live-Online-Modus durchgeführt.
Rückmeldungen finden Sie unter der Rubrik "Kundenmeinungen".

Für diese Ausbildung liegt uns eine Bescheinigung zur Umsatzsteuerbefreiung für berufliche Bildungsmaßnahmen nach § 4 Nr. 21 UStG des Regierungspräsidiums Stuttgart (Abteilung Schule und Bildung) vor. Dadurch ist diese Ausbildung von der Umsatzsteuer befreit.